ACCEPTANCE befasst sich mit dem Prozess, persönlichen Faktoren und Einschränkungen des künstlerischen Kontextes und der Unmöglichkeit, ein gerechtes Kunstwerk zu erstellen.
Der oder die Performer*in des Stücks verbringt fünf Tage in der Natur und baut sechs Holzskulpturen – ohne dabei mit jemandem zu sprechen. Dabei wird er oder sie von einem Kameramann gefilmt und alle relevanten Informationen werden in Textform. Der gesamte Prozess des Stückes wird schließlich in der Präsentation gezeigt und erläutert. Dies umfasst sowohl die eigentliche Arbeitsphase als auch die Zeit bis zu diesen Tagen und die Zeit danach. Acceptance ist entstanden im Rahmen von #bebeethoven.